Grundreinigung Halle – Kein Training möglich !
Bitte beachten! Im Zeitraum vom 11. bis 22. August 2025 findet die diesjährige Grundreinigung der Sporthalle statt. In dieser Zeit ist die Halle ganztägig für jeglichen Sport gesperrt!
WeiterlesenSonstige Beiträge
Bitte beachten! Im Zeitraum vom 11. bis 22. August 2025 findet die diesjährige Grundreinigung der Sporthalle statt. In dieser Zeit ist die Halle ganztägig für jeglichen Sport gesperrt!
WeiterlesenWir trauern um unser langjähriges Vereinsmitglied Brigitte Moschütz Sie verstarb am 05. Juni 2025 im Alter von 91 Jahren. Brigitte Moschütz war seit der Gründung unseres Vereines eine prägende Persönlichkeit in der Abteilung Gymnastik. Mit großem Engagement, Sachverstand und Ausdauer hat sie den Aufbau und die Entwicklung dieses Bereichs maßgeblich[…]
WeiterlesenInsgesamt fünf Medaillen für den TSV Mehr als 130 Sportlerinnen und Sportler der Altersklassen ü40 – ü55 durften wir am vergangenen Wochenende zu den Norddeutschen Meisterschaften in unserer Halle begrüßen. Damit das funktioniert, haben viele fleißige Hände schon im Vorfeld eifrig organisiert, aufgebaut, geschnippelt, versorgt und am Ende wieder alles[…]
WeiterlesenNachdem unser Vereinsfest im letzten Jahr bei Vielen so gut ankam, war klar das wir unser Spaß-Doppelturnier wiederholen wollten. Bis kurz vor Beginn war die Teilnehmerzahl allerdings noch recht überschaubar und zwischenzeitlich kamen Zweifel auf, ob das Fest tatsächlich so angenommen wird. Pünktlich zum Start trudelte die Menge dann aber[…]
WeiterlesenBitte beachten: 05.07. – 07.07. (Fr-So) Halle komplett geschlossen 05.08. – 09.08. (Mo-Fr) bis 17 Uhr ist die Halle belegt. Danach können wir rein. 10.08 -11.08. (Sa-So) Halle komplett geschlossen 12.08 – 16.08 (Mo-Fr) bis 17 Uhr ist die Halle belegt. Danach können wir rein. 17.08. (Sa) Halle komplett geschlossen[…]
WeiterlesenIn Vetschau erwartete die Teilnehmer eine schöne Halle und ein motiviertes Team zur Durchführung der LEM. Am Samstag waren die Teilnehmer der Altersklassen 60 + am Start. Hier musste sich Kerstin Janke nur der Teilnehmerin aus Mahlow beugen und konnte mit einem zweiten Platz die Qualifikation für die Norddeutsche Meisterschaft[…]
WeiterlesenTrotz verletzungs- und krankheitsbedingter Ausfälle einiger Turnierfavoriten, gab es auch bei den Landesmeisterschaften der Damen und Herren in Prenzlau hochkarätige und spannende Spiele zu sehen. Wieder im Programm – nach 10 Jahren Pause – auch die Mixed Konkurrenz und die damit verbundene Ausdehnung des Wettkampfes auf zwei Tage. Diese Änderungen[…]
WeiterlesenEin ereignisreiches Jahr – mit einigen wirklichen Highlights – geht nun dem Ende entgegen. Wir waren im Januar erstmals Gastgeber der Landesmeisterschaften der Damen und Herren, durften die Verbandsrangsliste Nachwuchs durchführen und im September, beim Vereinsfest, hatten wir alle gemeinsam Spaß. Gestern nun der Abschluss mit unserem traditionellen Weihnachtsdoppelturnier. Über[…]
WeiterlesenDas der Zulauf nach Corona bei den Vereinen weiterhin ungebrochen ist, zeigten die Teilnehmerzahlen bei den diesjährigen Kreismeisterschaften in Treuenbrietzen. Wir waren mit 20 Kindern am Start aber auch andere Vereine haben viel in den Nachwuchs investiert und sind mit ähnlich hohen Meldungen an den Start gegangen. Das ist sehr[…]
WeiterlesenAm Wochenende war es endlich soweit. Mit bestem Wetter und guter Laune feierten wir unser Vereinsfest. Den Rahmen bildete ein spaßiges Doppelturnier, bei dem jeweils ein Tischtennisspieler und ein Anfänger im Team zusammen spielten. So ergaben sich lustige Kombinationen über Generationen und den Abteilungen hinweg. Es wurde viel gespielt, gelacht[…]
WeiterlesenDer TSV Stahnsdorf hat einen PingPongParkinson Stützpunkt – es ist bereits der zwölfte in Berlin und Umland – eingerichtet und lädt alle Betroffenen zum Schnuppertraining ein. Regelmäßige Bewegung tut Menschen mit Parkinson bekanntermaßen gut. Tischtennis verlangsamt das Fortschreiten vieler Parkinson Symptome besonders wirksam, da es gleichzeitig Schnelligkeit, Beweglichkeit, Gleichgewicht, Reaktionsvermögen,[…]
WeiterlesenIn Treuenbrietzen konnten wir mit 21 Kindern groß aufspielen und erzielten tolle Ergebnisse: Nicolas Frenzel 2. Platz C-Schüler, Daniel Vorgogushyn 1. Platz B-Schüler, Thorben Ludwig 2. Platz B-Schüler, Franz Bettwieser 3. Platz B-Schüler, Jannes Bechler 1. Platz A-Schüler, Jojo Arri 2. Platz Jugend. […]
WeiterlesenNach einem umkämpften Punktspiel konnten wir am 19.03.2023 mit einem Unentschieden nach Stahnsdorf zurückkehren! Susi, Tina, Kerstin und Vroni
WeiterlesenAm Wochenende konnten wir für unseren Verein 3 Bronzemedaillen bei den Norddeutschen mit nach Hause bringen! Martina gelang es in der Einzelkonkurrenz, Kerstin im Doppel mit Ingelore Feldhaus und Vroni konnte es mit Carsten Köbisch im Mixed Wettbewerb aufs Treppchen schaffen.
WeiterlesenAm Wochenende (28./29.01.2023) fanden die Norddeutschen Meisterschaften der Jugend 15 und 19 in Berlin statt. Aus unserem Verein war für das Land Brandenburg Laura Marquardt delegiert. Nach großartigem Kampf ist sie mit Ihrer Doppelpartnerin Nele Brusgatis (KWH) bis ins Viertelfinale gekommen. Auch im Einzel hat sie es mit tollen Spielen[…]
WeiterlesenSie ist seit 1979 im Verein und schon über 20 Jahre in der Nachwuchsarbeit der Abteilung Tischtennis tätig. So manche Spieler- und Spielerinnen unseres Vereins haben bei Ihr das Einmaleins des Tischtennis gelernt. Aber auch sonst, wenn es um organisatorische Belange im Verein geht und angepackt werden muss, geht Sie[…]
WeiterlesenDem Aufruf zur Unterstützung unserer I. Herren folgend, fanden am Samstag zahlreiche Zuschauer den Weg in unsere Halle und bekamen einen echten Krimi geboten der vom ersten bis zum letzten Match hoch spannend und umkämpft war. Zu Gast war die IV. Vertretung von Hertha BSC welche direkte Konkurrenten im Kampf[…]
WeiterlesenVon Martina Weigel: Auch in diesem Jahr haben wir uns auf dem Stahnsdorfer Familienfest präsentiert um für unseren Verein und den Sport zu werben. Beide Abteilungen, Tischtennis und Gymnastik, waren mit großem Engagement vertreten und das Interesse der Besucher entsprechend stark. Viele haben sich an den verschiedenen Geräten ausprobiert und[…]
WeiterlesenDie neue Halle war erstmalig Ort der Jahreseshauptversammlung und bot einigen Mitgliedern die Gelegenheit diese mal kennenzulernen. Die Anzahl der TeilnehmerInnen war wie immer überschbaubar und Martina Weigel führte die Sitzung durch die einzelnen Tagesordnungspunkte auf der diesmal auch die Neuwahl des Vorstandes stand. Zur Erleichterung aller wurde der alte[…]
WeiterlesenAuszug aus dem Schreiben der Gemeinde Stahnsdorf: ab dem 3. April 2022 gilt die SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Basismaßnahmenverordnung, die für den Sport keine Einschränkungen mehr regelt. Sport ist somit wieder ohne Einschränkungen möglich. Dies bedeutet, dass im Sport ab dem 3. April 2022 keine Zugangsbeschränkungen, keine Maskenpflicht o. Ä. mehr gelten, weder beim Training, noch bei Wettkämpfen oder Sportveranstaltungen in[…]
WeiterlesenAufgrund von Kapazitätsgründen können wir leider momentan keine neuen Kinder und Jugendliche mehr aufnehmen. Eine Ausnahme bilden Mädchen im Alter von bis zu 12 Jahren.
WeiterlesenNorddeutscher Tischtennis-Verband e.V. An die Vereine der Verbandsoberligen des NTTV (Zur Kenntnis: Mitgliedsverbände) Beschluss des Präsidiums vom 01.02.2022 Das Präsidium des NTTV hat als zuständiges Gremium gem. der VOO des NTTV folgenden Beschluss gefasst: Für die Spielzeit 2021/2022 der Verbandsoberligen wird die geplante Durchführung der Vor- und Rückrunde durch[…]
WeiterlesenDetails auf den Seiten des des TTVB gibt es hier !
WeiterlesenLiebe Sportfreunde und liebe Sportfreundinnen, ein weiteres außergewöhnliches Jahr fand nun doch noch ein erfreuliches Ende. Dank Axels intensiven Bemühungen, bekamen wir kurzfristig die Genehmigung zum Umzug in die endlich fertiggestellte Lindenhof Sporthalle. Am 22.12 war es dann soweit, unterstützt von vielen fleißigen Helfern, konnten wir in unsere neue Heimstätte[…]
WeiterlesenNähere Informationen dazu auf den Seiten des TTVB gibt es hier !
WeiterlesenMit sofortiger Wirkung wird bis zum Ablauf der Hinrunde das Doppelspielen für die Erwachsenen sowohl bei den Punktspielen als auch bei Einzelturnieren ausgesetzt. Nähere Informationen auf den Seiten des TTVB gibt es hier …
WeiterlesenVergangenes Wochenende haben auch wir uns auf dem Stahnsdorfer Familienfest präsentiert um für unseren Verein und den Sport zu werben. Beide Abteilungen, Tischtennis und Gymnastik, waren mit großem Engagement vertreten und das Interesse der Besucher entsprechend stark. Viele haben sich an den verschiedenen Geräten ausprobiert, insbesondere der Ballroboter fand großen[…]
WeiterlesenEs geht wieder los. Die Monate ohne Punktspiele und Wettkämpfe sind endlich vorbei… Zweimal Platz eins bei der Bereichsrangliste Nachwuchs Am vergangenen Wochenende startete der Nachwuchs mit dem Bereichsranglistenturnier nachdem bereits in der Vorwoche die Damen und Herren am Start waren, diesmal allerdings leider ohne Beteiligung unsererseits. Bei den Mädchen[…]
WeiterlesenMehr als 80 Vereinsmitglieder aus unseren beiden Abteilungen Tischtennis und Gymnastik fanden am letzten Samstag den Weg in unser Stammlokal „Fook Lam Mun“ in Stahnsdorf um sich auch mal wieder außerhalb der Sporthalle in „zivil“ zu treffen. Nach so langer Zeit des Verzichts spürte man die Freude sich auszutauschen und[…]
WeiterlesenWir konnten am Montag die Halle einmal vorab begehen. Dabei konnten wir schon einmal unseren Raum ausmessen, damit wir Schränke zur Aufbewahrung anschaffen können. Hier ein paar Bilder für Euch:
WeiterlesenSchon länger sinken die Infektionszahlen deutlich und erste Lockerungen auch im Sport sind in Kraft. Da stellt sich für alle im Verein die Frage wie und wann es auch bei uns endlich wieder losgeht. Der Vorstand ist dazu im fortlaufenden Kontakt mit der Gemeinde Stahnsdorf (Tischtennis) sowie der Stadt Teltow[…]
WeiterlesenDie Saison 2020-21 wurde seitens TTVB nun offiziell abgebrochen. Nähere Informationen dazu auf den Seiten des TTVB gibt es hier: Annullierung der Saison 2020/21
WeiterlesenDas Jahr neigt sich (endlich) dem Ende entgegen – also Zeit für den üblichen Rückblick auf das abgelaufene Wettkampfjahr und die fast schon traditionelle Auswertung der Hinrunde der laufenden Saison welche wir uns an dieser Stelle aber diesmal sparen können … Eigentlich hatte alles recht verheißungsvoll begonnen und die wohl[…]
WeiterlesenWie zu erwarten wurde der Wettkampfbetrieb unterbrochen. Details dazu auf den Seiten des TTVB : verbandsweite Unterbrechung der Saison 2020/21 ab 02.11.2020 Unsere Sporthallen sind seit dem 30.10.2020 vorübergehend gesperrt. Es ist kein Training möglich ! Details siehe unter CORONA.
WeiterlesenNach den Kreismeisterschaften ist vor den Kreismeisterschaften… diesmal ging es bei den Erwachsenen neben Titeln und Urkunden auch um die Qualifikation zu den Bereichsmeisterschaften am 14.11. in Mahlow. Wie so oft in diesen Tagen war das Teilnehmerfeld deutlich überschaubarer als die Jahre zuvor und wir waren mit neun SpielerInnen neben[…]
Weiterlesenvon Gerd Sablitzki Unfassbar – unser Ehrenmitglied Gerhard Niendorf ist von uns gegangen Gerhard war auf so vielen verschiedenen Ebenen mit dem Tischtennis und dem TSV Stahnsdorf / Kleinmachnow e.V. verbunden, dass hier nur einer sehr kleiner Ausschnitt seiner Aktivitäten, Verdienste und Erfolge aufgezeigt werden kann. Mit 11 Jahren kam[…]
WeiterlesenLiebe Sportfreunde/innen, für mich unfassbar ist meine liebe Jacky nach einem Jahr Kampf gegen ihre schlimme Krankheit am 23.06.2020 verstorben. Erst im letzten Jahr hat sie ihre große Liebe zu unserem schönen Sport richtig entdeckt und fleißig im Damentraining mittwochs zwischen 20 Uhr und 21 Uhr trainiert. Wir haben viel[…]
WeiterlesenNach etlichen Wochen des Wartens wird der Trainingsbetrieb der Abteilung Tischtennis nun unter strengen Auflagen und mit einem entsprechenden Schutzkonzept wieder aufgenommen. In mühevoller Klein- und Detailarbeit hat der gesamte Abteilungsvorstand dieses Konzept entwickelt um den Trainingsbetrieb sowohl im Nachwuchs- als auch im Erwachsenenbereich für möglichst viele SpielerInnen wieder anlaufen[…]
WeiterlesenUpdate 28.04.20: Liebe Sportfreunde, wegen der anhaltenden Corona Krise ist der Trainings- und Wettkampfbetrieb aller Abteilungen bis auf Weiteres eingestellt. Sobald es hierzu Neuigkeiten gibt, werden wir diese bekanntgeben. Auf den Seiten des Tischtennisverbandes Brandenburg (TTVB) werden die aktuellen Festlegungen und Entwicklungen für den Bereich Tischtennis fortlaufend veröffentlicht. Der Vorstand[…]
WeiterlesenLiebe Eltern, liebe Kinder, bitte habt Verständnis, dass wir nicht trainieren können! Schade …ich schreibe Euch gleich, sobald es wieder losgeht! Bleibt alle schön gesund! Liebe Grüße Vroni
WeiterlesenNachdem nun diverse Verbände Ihren Spielbetrieb eingestellt haben, hat sich auch der TTVB entschlossen den Spielbetrieb vorerst auszusetzen. Details unter: TTVB setzt seinen Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung bis 19. April aus
WeiterlesenInsgesamt 10 Medaillen bei den Landesmeisterschaften der Senioren Wohl etwas im Schatten der German Open in Magdeburg mussten unsere Teilnehmer letztes Wochenende nach Doberlug – Kirchhain reisen um bei den Landesmeisterschaften der Senioren dabei zu sein. Insgesamt zehn Medaillen sprangen dabei heraus. Seiner Favoritenrolle gerecht wurde Karsten. Er holte den[…]
WeiterlesenSchon wieder ist ein Jahr vorbei und die neue Saison zur Hälfte rum. Zeit für einen kurzen Rückblick. Die Grafik unten zeigt wo unsere Mannschaften aktuell stehen. Haben unsere beiden ersten Herren Mannschaften im letzten Jahr noch oben mitgespielt, kämpfen sie nun gegen den Abstieg. Die Gründe hierfür sind vielfältig.[…]
WeiterlesenDurchwachsen endete die erste Punktspielwoche für unsere Teams. Nachdem in den Vorjahren unsere I. Damen im vereinsinternen Duell gegen die Zweite meistens knapp die Oberhand behielt, gelang nun der II. Damen mit Neuzugang Ina zum Auftakt ein überraschend klarer 8:2 Erfolg. Sechs der zehn Spiele wurden zwar erst im fünften[…]
WeiterlesenSeit vielen Jahren fahren wir mit einer mal etwas größeren, mal etwas kleineren Auswahl der Nachwuchsspieler/innen nach Kassel zum Pfingstturnier. In erster Linie wird zeitlich sehr lange Tischtennis gespielt und gerade die jüngeren Teilnehmer können in bis zu 5 Konkurrenzen am Wochenende spielen. Es ist meist irre heiß und gegen[…]
WeiterlesenHeute haben wir gekämpft, gewonnen und verloren! Für Laura lief alles supergut. Ohne Spielverlust gewann sie in der Altersklasse 13/14 die Bereichsrangliste. Das war supergrandios, da sie eigentlich eine Altersklasse tiefer altersmäßig ansässig ist! Gratulation! Jannes spielte bei seiner ersten Bereichsrangliste ganz tapfer durch und erreichte bei einem sehr ausgeglichenem[…]
WeiterlesenJuchu! Beide Stahnsdorfer Damenmannschaften belegten jeweils den 3. Platz in ihrer Altersklasse! (Susi Ahlers und Vroni Schneider 40’er und Tina Grunwaldt und Kerstin Janke 50er Klasse). Hier gibt es einen ausführlichen Bericht und die Ergebnisse …
WeiterlesenIn einem echten Finale konnte sich die V. Herren am Donnerstag Abend die Meisterschaft und den direkten Aufstieg in die 2. Kreisliga sichern. Zu Gast war der Tabellenführer von der WSG Waldstadt V und nur ein Sieg würde uns am Ende nützen, da wir dann punktgleich das bessere Spielverhältnis hätten.[…]
WeiterlesenInsgesamt zwölf Begegnungen über alle Alters- und Leistungsklassen hinweg waren an diesem Wochenende geplant. Los ging es bereits am Freitag Abend wo die V. Herren zum schweren Auswärtsspiel um den Einzug ins Halbfinale des Kreispokals gegen Groß Kreutz II antreten musste. Leider war Groß Kreutz II der erwartet schwere Gegner[…]
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende war der Brandenburger Tischtennisverband Ausrichter der Norddeutschen Meisterschaften der Senioren. Für unseren Verein nahmen Susanne (Ü40), Vroni, Martina, Kerstin (Ü50) bei den Damen sowie Karsten (Ü50) und Gerd (Ü60) bei den Herren die Reise nach Kienbaum ins Bundesleistungszentrum auf sich. Insgesamt drei Medaillen konnten unsere Vertreter dabei[…]
WeiterlesenAm Mittwoch Abend standen sich unsere beiden Damenteams zum Punktspiel in der Verbandsoberliga gegenüber. Das Hinspiel endete unentschieden 7:7 und auch diesmal war es bis zum Schluss sehr spannend obwohl dies nicht unbedingt zu erwarten war. Am Ende hat dann die Erfahrung der gestandenen Damen aus der ersten Mannschaft den[…]
WeiterlesenZwei Stahnsdorfer Nachwuchsspieler beim Future Cup des DTTB Am Wochenende (11.-13.01.) fand der Future Cup des DTTB in Sangerhausen statt. Laura Marquardt und Shola Fadeni wurden nominiert, Brandenburg bei diesem bundesweiten Turnier zu vertreten. Die Schülerinnen und Schüler reisten jeweils mit 4 Brandenburger Spielern an. Von 8 Spielern[…]
WeiterlesenWie jedes Jahr auch diesmal ein kleiner Jahresrückblick zu den Ereignissen in unserem Verein. Eigentlich sollten dazu alle Mannschaftsführer ein kurzes Fazit zur Vorrunde abgeben aber wegen der Urlaubszeit und dem Weihnachtsstress kam hierzu leider nur wenig Rückmeldung. Mehr als zwanzig Beiträge in den letzten zwölf Monaten zeigen aber das[…]
WeiterlesenInsgesamt sieben Sportler(-innen) haben unseren Verein bei der LBEM am vergangenen Wochenende in Mahlow vertreten. Bei den Damen gingen Julia Kählitz, Anna Stuckert und Lena Prüßing ins Rennen. Anna erreichte in Ihrer Vorrundegruppe den dritten Platz und schied damit aus. Lena unterlag im Viertelfinale der späteren Siegerin Mareika Freytag denkbar knapp[…]
Weiterlesenvon Oliver Ceczka Schon ein Wochenende nach dem ersten Doppelspieltag folgten erneut zwei Heimspiele. Diesmal zu Besuch in Stahnsdorf: TuS Lichterfelde am Samstag und Cottbuser TTT am Sonntag. TuS Lichterfelde ist einer von zwei Berliner Aufsteigern der vergangenen Saison und konnten bereits einen Sieg gegen Finow verbuchen. Dementsprechend konzentriert gingen[…]
Weiterlesenvon Oliver Ceczka Da ist das erste Heimspielwochenende schon wieder vorbei. Erstmal danke an alle Leute, die uns am Samstag und Sonntag tatkräftig unterstützt und angefeuert haben. Am Samstag spielten wir gegen den TTC Finow-Eberswalde und konnten mit 9:3 gewinnen. Leider waren unsere Sportsfreunde aus Finow ersatzgeschäwcht angetreten und so[…]
WeiterlesenLiebe Stahnsdorfer TT-Freunde, ich heiße Oliver C. und bin neu in der ersten Herrenmannschaft. Am kommenden Wochenende hat die erste Herren ein Doppelspieltag am Samstag und Sonntag in unserer großen Spielhalle. Los geht es am Samstag, 13.10.2018 um 15 Uhr mit einem Spiel gegen den TTC Finow-Eberswalde. Am Sonntag folgt[…]
WeiterlesenStahnsdorf I gegen Stahnsdorf II – unentschieden 7:7 Während für die erfahrene I. Damen die Saison mit dem vereinsinternen Duell gegen die neu formierte II. Mannschaft begann, konnte sich diese schon am Samstag einspielen. Das erste Spiel der Zweiten gegen die Vertretung vom SC Siemensstadt ging klar mit 2:8 verloren.[…]
WeiterlesenNachdem unser Nachwuchs eine Woche vorher bereits recht erfolgreich das erste große Turnier bestritten hat, waren am Sonntag die Damen und Herren in Fürstenwalde am Start. Bei den Herren gelang Henrik Fischer Platz zwei mit nur einer Niederlage gegen den späteren Sieger Robert Kempe von der SG Geltow. Bei den[…]
WeiterlesenIn Hohenneuendorf gingen die Spiele für Shola und Nina super aus! Shola belegte den 1. Platz und Nina den 6. Platz. Shola konnte die Mitfavoriten mit jeweils 3:2 auf die Plätze 2 und 3 verweisen und blieb ansonsten mit 7 3:0-Siegen ganz klarer Favorit. Nina konnte sich mit 4 gewonnenen[…]
WeiterlesenMit zwei Siegen in der Relegation zur 1. Landesklasse hat unsere 3. Herren am vergangenen Wochenende die Saison erfolgreich abgeschlossen. Die Gegner aus den anderen Staffeln waren die SG Geltow III und der TTV BMR Töpchin. Das erste Spiel gegen die Geltower endete knapp 10:7, wobei erst die letzten vier[…]
WeiterlesenSchaut mal, wir holten in der 50er Klasse mit Martina Grunwaldt und Kerstin Janke den 1. Platz! Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern und somit ist die Teilnahme an den Deutschen Seniorenmannschaftsmeisterschaften möglich. In der 40er Klasse konnten Susanne Ahlers und ich (Vroni Schneider) einen heißumkämpften 3. Platz erringen und waren damit[…]
WeiterlesenLiebe Tischtennisspieler/innen, am Mittwoch ist ganz plötzlich unser ältestes Mitglied und Trainer Heinz Moselewski von uns gegangen. Viele von uns haben ihm viel zu verdanken. Wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten. Ein ausführlicherer Beitrag wird in Kürze auf unserer Seite veröffentlicht. Die Beisetzung findet auf dem Waldfriedhof in Kleinmachnow am[…]
WeiterlesenUnsere diesjährige Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins findet am Mittwoch, den 11.04.18 um 19 Uhr in der Zille Grundschule Stahnsdorf statt. Siehe dazu auch die Einladung: Einladung zur Jahreshaupversammlung 2018 Der Vorstand TSV Stahnsdorf / Kleinmachnow e.V.
Weiterlesenvon Petra Bruske Norddeutsche Tischtennismeisterschaften in Bremen – 26. bis 27. Januar 2018 – Nikolai Bruske erreicht das Achtelfinale Nikolai stand erstmals im Brandenburger Jugendteam für die Teilnahme an den Norddeutschen Tischtennismeisterschaften, die in diesem Jahr in Bremen stattfanden. Neben ihm spielten bei den Jungen Tobias Markgraf und Johann Toll[…]
WeiterlesenWie schon beim Nachwuchs war Dahlewitz Gastgeber bei den Landesmeisterschaften der Damen und Herren. Unsere Teilnehmer hatten sich wie immer viel vorgenommen und konnten am Ende des Tages insgesamt vier Medaillen erkämpfen. Im Herren Einzel gelang Karsten und Henrik Fischer jeweils Platz drei. Im Doppel erreichten sie zusammen dann das[…]
WeiterlesenDie Rückserie begann wie die Hinserie aufgehört hat, mit dem Spitzenspiel gegen den bisherigen Tabellenzweiten SC Charlottenburg. Das Hinspiel, Anfang Dezember, konnten unsere Herren auswärts klar mit 9:1 für sich entscheiden. Am Samstag gelang in etwas anderer Besetzung; unser neuer Mann Nick Westendorf war diesmal mit dabei; und tatkräftiger Unsterstützung[…]
WeiterlesenWie zum Jahresende üblich, ist es Zeit zurückzublicken, die Hinrunde ein wenig zu analysieren, um dann in der Rückrunde wieder mit vollem Elan anzugreifen. Denn bereits Anfang Januar starten die nächsten wichtigen Punktspiele. Ich habe dazu die Mannschaftsleiter und unsere Nachwuchstrainer gebeten ein kurzes Fazit zur Hinrunde sowie einen Ausblick[…]
WeiterlesenIn diesem Jahr haben sich die Organisatoren um Aileen etwas Neues einfallen lassen. Aus dem traditionellen Doppelturnier wurde ein Einzelturnier in zwei Leistungsklassen. Dazu gab es tolle Sachpreise zu gewinnen und natürlich das Buffet, das für die meisten Teilnehmer Motivation genug war zu erscheinen. Im Laufe des Abends entwickelten sich[…]
WeiterlesenI. Herren nun Tabellenführer in der Verbandsoberliga Ost Mit dreizehn angesetzten Punktspielen über alle Leistungs- und Altersklassen verteilt, war das Wochenende wieder recht vollgepackt und die Hallen samt Betreuer gut ausgelastet. Insgesamt sieben Siege und ein Unentschieden gingen dabei auf das Konto des TSV. Bereits am Freitag Abend gelang[…]
WeiterlesenTrotz des schönen Wetters kamen am Sonntag doch einige Zuschauer um unsere Top Teams bei Ihren Heimspielen zu unterstützen oder um sich einfach nur am Buffet zu bedienen… Für die Herren ging es darum mit der neu formierten Mannschaft einen guten Saisonauftakt hinzulegen. Für die Damen dagegen standen zwei wichtige[…]
WeiterlesenPlatz zwei für Henrik Fischer und vierter Platz für Aileen Grunert In Herzberg waren die jeweils zehn besten Brandenburger Damen und Herren zu Gast um ihre Sieger und Platzierten auszuspielen. Unser Starter, Henrik Fischer, konnte nach nur einer knappen 2:3 Niederlage gegen seinen ehemaligen Stahnsdorfer Mannschaftskameraden, Alexander Grothe, mit 8:1[…]
WeiterlesenDie 2. Damenmannschaft hat seine Auftaktspiele gegen Lichtenberg und Cottbus 2 gewonnen! Nach einem sehr spannenden abendfüllenden Punktspiel am Freitag konnte die 2. Damenmannschaft in der Aufstellung Veronika Schneider, Sabrina Ahrens, Lena Prüßing und Anna Stuckert einen heißumkämpften Sieg in Lichtenberg nach Hause bringen. Durch die sehr gute Doppelleistung vor[…]
WeiterlesenAm kommenden Freitag startet auch für unseren Verein die neue Punktspielsaison 2017/18. Die vierte Herren macht in der 3. Landesklasse beim Post SV Potsdam den Auftakt. Ebenfalls am Freitag bestreitet die neu formierte zweite Damen ihr erstes Verbandsoberliga – Punktspiel auswärts beim SV Lichtenberg 47. Überhaupt darf man gespannt sein,[…]
Weiterlesenvon Aileen Grunert Endlich war es am vergangenen Mittwoch soweit! Lange haben wir darauf hin gefiebert und auf diese Möglichkeit gehofft. Vier neue JOOLA Tische des Modells 5000 gehören jetzt zu unserem Bestand. Dazu gehören Schiedsrichtertische, Zähltafeln und natürlich Netze. Die perfekte Ausrüstung für einen guten Start in die kommenden[…]
Weiterlesenvon allen Teilnehmern Anfang Juli war es wieder soweit. Das dritte Jahr in Folge schlossen wir uns für eine Woche dem Summercamp des schwedischen Vereins Lyckeby BTK an. Trainer Hans Thalin und seine Co-Trainer organisieren jedes Jahr einen Lehrgang für schwedische Tischtennisspieler. Wir fühlen uns sehr geehrt mit ausgewählten Spielerinnen[…]
WeiterlesenPlatz eins und drei bei den Damen Mit insgesamt sechs Startern waren wir am Sonntag in Ludwigsfelde der zahlenmäßig stärkste Verein bei der Bereichsrangliste der Damen und Herren. Neben Michael Schwarze, als einzigsten echten Erwachsenen, haben sich bei den Herren Nikolai Bruske und den Damen mit Vera Stuckert, Julia[…]
WeiterlesenBereichsrangliste C Schüler/innen in Treuenbrietzen am 17.06.2017 Die Bereichsrangliste der C Schüler/innen war für uns erfolgreich. Laura Marquardt qualifizierte sich als Bereichsranglistengewinnerin direkt für die Verbandsrangliste, Shola Fadeni konnte sich mit dem 3. Platz die Teilnahme an dem Qualifikationsturnier zur Verbandsrangliste sichern. Nina Prüßing erreichte den 5. Platz und verpasste[…]
WeiterlesenUnverhofft kommt meistens oft und so bot sich für Anna und Lena Mitte Mai kurzfristig die Gelegenheit ihr Können gegen internationale Konkurrenz in der russischen Stadt Kasan zu zeigen. Eine Woche schulfrei und die Aussicht auf tolle Erlebnisse inklusive Tischtennis konnte die Mädels natürlich begeistern, den damit verbundenen Streß rund[…]
WeiterlesenOberliga Damen – I. Damen holt wichtigen Punkt Zum direkten Duell um den Klassenerhalt in der Oberliga Nord-Ost musste unsere I. Damen am Sonntag beim TTC Berlin Neukölln antreten. Mit Hilfe der beiden erfahrenen Ersatzspielerinnen Vroni Schneider und Martina Grunwaldt aus der II. Mannschaft gelang am Ende ein 7:7 Unentschieden[…]
WeiterlesenAuch wenn es bei der Vorbereitung im Training die eine oder andere Diskussion wegen der Hallenbelegung gab, haben sich unsere qualifizierten Spieler(-innen) bei den norddeutschen Meisterschaften wacker geschlagen und einige sehr gute Platzierungen erkämpfen können. Hervorzuheben sind dabei wohl die beiden dritten Plätze im Doppel von Vroni Schneider / Susanne[…]
WeiterlesenGleich vier Spiele hatten unsere beiden Damenmannschaften in der Oberliga am Wochenende zu bestreiten. Zwei wichtige Punke im Kampf um den Klassenerhalt konnte dabei unsere 1. Damen einfahren. Sowohl im Spiel gegen den SC Eintracht Berlin als auch gegen die zweite Vertretung der Füchse gelang am Ende ein hart umkämpftes[…]
WeiterlesenEin Grund warum wir im Nachwuchsbereich erfolgreich unterwegs sind, liegt darin das wir viele erfahrene Spieler(-innen) im Verein haben, die ebenfalls zur Brandenburger Landesspitze gehören. Das haben unsere Vertreter(-innen) am letzten Wochenende in Vetschau bei den Landeseinzelmeisterschaften der Senioren mit vier tollen Einzeltiteln eindrucksvoll bewiesen: Ü40 Veronika Schneider 1.[…]
WeiterlesenKurz vor der Weihnachtspause mussten am vergangenen Wochenende noch einmal alle Mannschaften an die Platten und in insgesamt 18 Punktspielen um wichtige Punkte in ihren Ligen kämpfen. In den meisten Fällen ging es dabei um nicht weniger als den Klassenerhalt. Oberliga Damen – Wichtiger Sieg für I. Mannschaft Ein ganz[…]
WeiterlesenAm 12.11.2016 holten sich Aileen Grunert und Antonia Kählitz den ersten Platz im Doppel. Ganz erstaunlich erspielten sich die beiden A-Schülerinnen Lena Prüßing und Anna Stuckert den dritten Platz im Doppel. Susanne Ahlers und Veronika Schneider landeten ebenso auf dem Dritten Platz. Aillen Grunert und der Jugendspieler Nikolai Bruske erkämpften sich den[…]
WeiterlesenAm 01. Oktober feierten wir unser Vereinsjubiläum Am vergangenen Wochenende war es nun soweit. Die lang geplante Feier zum 50. Gründungsjubiläum wurde endlich Wirklichkeit und am Ende ein toller Erfolg. Dabei hatte das Organisationsteam um Veronika Schneider, Martina Weigel und Frau Tepper schon ein flaues Gefühl im Magen, denn[…]
WeiterlesenNiederlage im Freundschaftsspiel beim SV Zehlendorf 63 Fast fünf Jahre war es schon geplant, immer kam etwas dazwischen. Am 18.08. klappte es endlich mit dem Termin. Wir waren Gast beim SV Zehlendorf 63 und wollten die Gelegenheit nutzen das im Training geübte umzusetzen und die neuen Doppelpaarungen zu testen.[…]
WeiterlesenThomas Englert – Deutscher Meister Ü40 Aus unserem Verein hatten sich Thomas Englert (Ü40) und Karsten Fischer (Ü50) für die Endrunde in Kassel qualifiziert. Während Karsten sich bis ins Viertelfinale der Ü50 Klasse kämpfte, sich dort aber dann gegen den ehemaligen Bundesligaspieler Hans-Jürgen Fischer geschlagen geben musste, schaffte es[…]
WeiterlesenAm Samstag musste die erste Mannschaft in Kiel beim SV Friedrichsort zum Relegationsspiel um den Klassenerhalt in der Oberliga antreten. Dort gelang ein zumindest vom Ergebnis her klarer 9:2 Sieg beim dem allerdings sechs Spiele erst im fünften Satz entschieden wurden von denen der TSV aber fünf gewann. Jede Menge[…]
WeiterlesenUnsere Tischtennisabteilung war bei den Norddeutschen Seniorenmannschaftsmeisterschaften mit 2 Damenmannschaften vertreten. Die Damenmannschaft Ü 40 (Susanne Ahlers/Veronika Schneider) konnte den Titel erstreiten. Mit nur 2 Sätzen Vorsprung im gesamten Turnier auf den 2. Platz ging der Wettbewerb sehr glücklich für die beiden Stahnsdorferinnen aus, die sich damit für die Deutschen[…]
WeiterlesenEs ist zwar noch ein Koppelspiel gegen die Sportsfreunde aus Potsdam zu absolvieren, aber bereits jetzt ist der Aufstieg der 2. Herren in die Verbandsliga geschafft. Mit einer sehr guten Mannschaftsleistung konnte das Ziel erreicht werden und nächste Saison erwarten uns dann garantiert spannende Wettkämpfe in der höchsten regionalen Spielklasse.
WeiterlesenMit 5 Spielern reiste der TSV Stahnsdorf vom 11.03. bis 13.03.2016 zu den Norddeutschen Seniorenmeisterschaften in Kaltenkirchen an. Mit Martina Grunwaldt, Veronika Schneider, Thomas Englert, Michael Schwarze und Karsten Fischer war unser Verein vertreten. Thomas Englert und Karsten Fischer holten sich in der 40'er- und 50'er-Klasse jeweils die stark umkämpften Goldmedaillien[…]
Weiterlesen1. Herren – zweiter Sieg in Folge Eine Woche nach dem Auswärtssieg in Parchim konnte sich unsere Oberligatruppe gegen den derzeitigen Tabellenletzten SC Charlottenburg mit einem 9:4 Erfolg etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen. Ein Blick auf die Tabelle zeigt allerdings das die letzten fünf Mannschaften derzeit noch sehr dicht zusammenliegen[…]
WeiterlesenAm Freitag Abend war der Tabellenletzte SV Eiche 2011 zu Gast in unserer kleinen Halle. Es ging um viel denn nur das bessere Spielverhältnis trennte die sechste Mannschaft vor dem Spiel von den Abstiegsrängen in der 1. Kreisklasse. Es spielten: Leon – Florian – Haoi – Axel Der Druck war[…]
WeiterlesenErfolgreiche LEM für den TSV Bei den Landesmeisterschaften der Damen und Herren in Luckau konnte Titelverteidiger Thomas Englert sich erneut erfolgreich durchsetzen. Genau wie im letzten Jahr gab es wieder ein vereinsinternes Duell welches Thomas am Ende diesmal knapp mit 4:3 gegen Karsten für sich entscheiden konnte. Im Doppel[…]
WeiterlesenLEM Nachwuchs – Dreimal Bronze für den TSV Am Wochenende fanden die Landeseinzelmeisterschaften Nachwuchs in Luckau statt. Wir waren mit insgesamt neun Teilnehmern (Anna und Vera Stuckert, Lena Prüßing, Amira Gross, Julia und Antonia Kählitz, Simon Schneider, Toni Scholz und Nikolai Bruske) vertreten. Alle haben gekämpft um gegen die Brandenburger Landesspitze[…]
Weiterlesen1. Herren – Wichtiger Sieg gegen Oberalster VfW Nach drei Unentschieden gelang am Sonntag der erste Sieg im Auswärtsspiel beim Oberalster VfW. Das Spiel gegen den direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt endete 9:7 für unsere Mannschaft, die damit vorerst den Sprung auf Platz 8 in der Tabelle schaffte.[…]
WeiterlesenDie ersten Punkte konnten unsere jungen Damen aus der zweiten Mannschaft einfahren. Am Samstag wurden die Gäste vom TTC Berlin Neukölln III mit 8:5 besiegt und am Sonntag folgte ein hart umkämpftes 7:7 gegen die Damen vom ttc berlin eastside III. Mit nun 3:9 Punkten haben sie den letzten Tabellenplatz[…]
WeiterlesenMit der neuformierten 2. Herren um Olaf, mir, Andre und Leon geht es diese Saison darum, in der Landesliga oben mitzuspielen. Die Liga scheint sehr ausgeglichen, aber nach den ersten vier Spielen sind wir gut auf Kurs. Im Auftaktmatch gegen Ludwigsfelde konnten wir knapp mit 10:7 gewinnen. Danach spielten wir[…]
WeiterlesenNach dem vierten Aufstieg in Folge war klar das es in der ersten Kreisklasse diese Saison nur darum geht die Klasse zu halten zumal sich einige Teams mit höherklassigen Spielern verstärkt haben. Zwei Niederlagen zum Auftakt Fast schon Tradition bei uns hat der eher bescheidene Saisonauftakt. Im ersten Spiel mussten[…]
WeiterlesenFür das erste Heimspiel hat uns die Planung gleich einen direkten Abstiegskonkurrenten gebracht. Unsere Gäste aus Parchim hatten allerdings auch schon ein Auswärtsspiel bei Oberalster gewonnen. Wir sind gewarnt, müssen aber das Spiel irgendwie gewinnen. In den Doppeln konnten wir wie immer nur 1 Spiel gewinnen. Karsten und ich gewannen unser Doppel nach[…]
WeiterlesenZum Saisonauftakt hat die Planung uns ein sehr schweres Auswärts- Wochenende beschert. An beiden Tagen jeweils ein Regionalligaabsteiger und somit auch die Favoriten zum Wiederaufstieg. Wir haben zumindest nichts zu verlieren. Am Samstag gleich beim Favoriten Nr. 1 dem SC Poppenbüttel aus Hamburg. Der Gastgeber hat sich zum letzten Abstiegsjahr[…]
WeiterlesenDoppelerfolg für Stahnsdorf bei den Herren Insgesamt fünf Teilnehmer(-innen) vom TSV haben sich für das diesjährige Top 10 Turnier der Brandenburger Landesspitze in Hohen Neuendorf qualifiziert. Bei den Herren siegte Alexander Grothe vor Henrik Fischer. Papa Karsten Fischer belegte am Ende Rang fünf. Bei den Damen schaffte Aileen Grunert Rang[…]
WeiterlesenZweiter Platz für TSV Doppel Ben Bartelt / Nikolai Bruske Am Samstag fand in Groß Kreutz das nun schon traditionelle Doppelturnier statt. Einen hervorragenden zweiten Platz unter den erfahrenen Damen und Herren erkämpfte sich dabei unser Doppel mit den Nachwuchsspielern Ben Bartelt / Nikolai Bruske die sich erst im[…]
WeiterlesenAm kommenden Wochenende beginnt auch für unseren Verein die neue Punktspielsaison. Den Auftakt machen die jungen Damen von der neu formierten zweiten Mannschaft in der Verbandsoberliga mit einem Auswärtsspiel beim SC Siemensstadt Berlin. Während die erste Damen am 26.09. zu Hause gegen SV Blau-Weiß Petershagen spielt, startet unsere erste Herren[…]
WeiterlesenDie Große Halle (Zille Grundschule) ist über die Sommerferien zeitweilig gesperrt. Alternativ kann die kleine Halle (Lindenhof Grundschule) genutzt werden. Bitte die Aushänge beachten (für Detailansicht auf das Bild klicken):
WeiterlesenMitgliederversammlung 12.06.2015 19.00 Uhr Liebe Tischtennissportler und -innen, am 12.06.2015, 19.00 Uhr wollen wir uns zur Mitgliederversammlung anlässlich des Abschlusses der Saison und der Vorbereitung der neuen Saison auf dem Hof bei Olaf Krüger am Dorfplatz treffen. Wie schon in den Jahren zuvor, wollen wir das Angenehme mit dem Nützlichen[…]
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende fanden in Bielefeld die deutschen Senioren-Meisterschaften mit fast 500 Teilnehmern statt. Thomas konnte sich hier den Titel in der Altersklasse Herren 40 sichern. Die Platzierungen und Fotos auf den Seiten des DTTB finden sich hier …
WeiterlesenAm Wochenende gelang die Titelverteitigung bei den Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaften in der Altersklasse Herren Ü40. Bei den Damen Ü40 kamen Kerstin und Martina auf einen tollen 4. Platz. Ergebnisse findet Ihr hier : Seniorinnen 40 und Senioren 40
WeiterlesenDer Vorstand lädt wieder zur Jahreshauptversammlung: Mi., 29.04. 19:00 Uhr Sporthalle Zille Grundschule Stahnsdorf Wichtige Themen sind unter anderem : – Beitragserhöhung des LSB – Vorbereitung 50 Jahre TSV Stahnsdorf 2016.
WeiterlesenStahnsdorfer Teilnehmer erfolgreich Am Wochenende fanden in Bremen die Norddeutschen Meisterschaften der Senioren statt. Quelle: Facebook Bei den Herren Ü40 kam es zur Neuauflage des LEM-Senioren-Landesfinales : Thomas Englert gegen Karsten Fischer welches diesmal Thomas am Ende mit 3:1 für sich entschied. Im Doppelwettbewerb konnte sich in der[…]
WeiterlesenVergangenen Freitag war die abstiegsgefährdete Mannschaft von Blau-Weiß Kleinmachnow IV zu Gast in unserer Halle. Leider ist unser sicherer Punktegarant und Nachwuchstalent Nikolai kurzfristig verletzt ausgefallen und so lief das Spiel von Anfang an wie man es an Freitag, den 13. erwartet … Insgesamt fünf Spiele endeten 2:3 für den[…]
WeiterlesenAm Sonntag den 11.01. waren die Gäste vom CfL Berlin in bester Besetzung bei uns zu Gast. Das Hinspiel endete Unentschieden 8:8. Da CfL ein direkter Konkurrent im Abstieg ist, war das Spiel für beide sehr sehr wichtig. In den Doppeln gewannen Karsten und ich unser Doppel sicher 3:0. Parallel gewannen[…]
WeiterlesenZum Start der Rückrunde waren die Gäste vom Tabellenersten Sasel bei uns zu Gast. Die Gäste sind ohne Ihre Nummer 1 und Nummer 2 angetreten und so haben wir uns insgeheim doch etwas ausgerechnet. Wäre wichtige Punkte gegen den Abstieg. In den Doppeln gewannen Karsten und ich unser Doppel sicher 3:0.[…]
WeiterlesenBei den Landesmeisterschaften der Senioren in Fürstenwalde konnten unsere Stahnsdorfer Teilnehmer drei Titel für sich verbuchen. Etwas überraschend endete das Finale der Herren Ü40. Hier hat sich Karsten Fischer im vereinsinternen Duell gegen den aktuellen Landesmeister Thomas Englert klar mit 3:0 durchgesetzt. Das Video vom Finale gibt es hier. Glückwunsch[…]
WeiterlesenHerren Einzel und Doppel gehen an Stahnsdorf Am Samstag fanden in Dahlewitz die Landesmeisterschaften der Damen und Herren statt. Bei den Herren vertraten neben Titelverteidiger Thomas Englert noch fünf weitere Spieler unseren Verein: Alexander Grothe, Henrik Fischer, Daniel Nierzejewski, Karsten Fischer und Michael Schwarze. Alle Spieler haben die Vorrunde erfolgreich[…]
WeiterlesenMit dem traditionellen Weihnachtsdoppelturnier endete für die meisten Vereinsmitglieder das Tischtennisjahr. Nur die fünfte Herren musste nachsitzen und benötigte die erfolgreiche Unterstützung von Jugendspielerin Vera Stuckert um sich im Abstiegskampf etwas Luft zu verschaffen. Ohnehin scheinen personelle und organisatorische Probleme nicht nur bei der fünften Mannschaft die Situation in der[…]
WeiterlesenErstes Endspiel im Abstiegskampf Am Samstag den 29.11. starteten wir mit 7 Mann in Richtung Rostock. Es erwartet uns unser erstes Endspiel im Abstiegskampf. In den Doppeln vertrauten wir wieder auf Daniel und Henni im 3. Doppel. Gute Entscheidung. Karsten und ich sowie Daniel und Henni konnten Siege einfahren. Wichtig[…]
WeiterlesenNeben den rein sportlichen Ereignissen mit dem Höhepunkt LEM Nachwuchs in Dahlewitz gibt es noch ein paar weitere wichtige Termine: 06. – 07.12. – LEM Nachwuchs in Dahlewitz Unsere Starter sind: Toni Scholz C-und B-Schüler Lena Prüßing B-und A-Schülerinnen Anna Stuckert B-und A-Schülerinnen Michelle Phung B-Schülerinnen 2.Ersatz Vera[…]
WeiterlesenAm Wochenende 22./23.11. sind wir leider ohne Olaf und Loschi unterwegs. Dafür Henni und Danusch an Bord. Eigentlich rechnen wir uns im Vorfeld gegen Siek II und Eiche Kiel nicht viel aus. Samstag gegen Siek. Der Gastgeber mit Ihrer stärksten Mannschaft. Start in den Doppeln wieder mit 1:2. Diesmal Alex[…]
WeiterlesenAm Wochenende 15./16.11. sind wir mit der Stammsechs plus Henni in Richtung Hamburg gestartet. Es erwarten uns 3 Auswärtsspiele wobei am Samstag zwei schwere Abstiegsspiele gegen Bergedorf und Poppenbüttel II auf uns warteten. Punkt 14 Uhr Start gegen Bergedorf. Der Gastgeber zum ersten Mal in dieser Saison mit Ihrer stärksten[…]
WeiterlesenAm Wochenende gegen den potenziellen Aufsteiger in die Regionalliga Füchse Berlin. Beim Gegner hat selbst die Nummer 6 schon jahrelang oben in der Oberliga gespielt. Ist eine absolute Übermannschaft, gegen die wir nicht viel ausrichten konnten. Henni und Karsten waren beim TOP48 der Jugend und daher spielte Danusch bei uns[…]
WeiterlesenAm 18.10. waren wir beim CfL zu Gast. Der CfL ist seit Jahren in der Oberliga vertreten. Wir erstmals mit Loschi auf Position 6. In den Dopppeln starteten wir mit einem 2:1 für uns, Olaf und Loschi gewinnen gegen das Spitzendoppel vom CfL und Karsten und ich gewinnen 3:2 knapp. Oben[…]
WeiterlesenNach 4 Spieltagen haben wir nun 6:2 Zähler zu verbuchen. Das erste Spiel gegen die Sportfreunde aus Nauen konnte mit 10:6 gewonnen werden. Danach erfolgte eine kurze Ernüchterung bei der 8:10 Niederlage gegen die 3. Mannschaft von Einheit Potsdam. Gegen die Sportfreunde aus Luckenwalde, die mit uns aus der 1.[…]
WeiterlesenAlles andere als einfach war der Saisonstart für den Aufsteiger in der 2. Kreisklasse. In die auf zwölf Mannschaften aufgestockte Liga wurden Teams aus höherklassigen Ligen eingruppiert und das spielerische Niveau ist dadurch insgesamt deutlich stärker als noch im Vorjahr. Nach dem sechsten Spieltag liegt die Mannschaft nun mit 6:4[…]
WeiterlesenAm Samstag ging jetzt endlich auch für die 1. Herren die Saison los. Als Neuling in der Oberliga Nord-Ost sehen uns viele Trainer anderer Mannschaften als direkten Abstiegskandidaten. Gleiche Einschätzung trifft auch für unseren ersten Gegener TTC Borussia Spandau zu. Da erste Spiele immer schwierig sind, waren wir im Vorfeld sehr vorsichtig[…]
WeiterlesenDie Damen sind am Sonntag mit einem klaren 8:0 Erfolg gegen den TTC Berlin Neukölln IV in die neue Saison der Verbandsoberliga Damen Ost gestartet. Am kommenden Wochenende geht es dann auch für die erste Herren zum ersten Mal um Punkte. Der Neuling in der Oberliga Nord-Ost trifft in eigener[…]
WeiterlesenIm Anhang findet Ihr einen Auszug aus der Mail von Vroni zum Thema Hallenzeiten in den Ferien : Lindenhofgrundschule: Bislang keine Schließzeiten bekannt, so dass wir zu den regulären Trainingszeiten hereinkönnen. Ich gehe davon aus, dass zumindest am Montag ab 18.00 Uhr, 18.30 Uhr jemand für das Erwachsenentraining die[…]
WeiterlesenNTTV – Mannschaftsmeisterschaften Bereits am vorletzten Maiwochenende haben die Jungen vom TSV Stahnsdorf Platz drei bei den Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaften in Bargteheide erkämpft. Durch einen klaren 6:2 Sieg gegen die TTG 207 Ahrensburg sicherten sich Alexander, Hendrik, Leon und Nicolo am Ende den 3. Platz. Ausführliche Berichte dazu finden sich auf der[…]
WeiterlesenDie 2. Mannschaft hat den Aufstieg in die Landesliga geschafft. Nachdem Martin uns zur Rückserie nach Berlin verlassen hat, mussten wir die Rückrunde mit diversen Ersatzleuten bestreiten. An dieser Stelle sei noch einmal für die Einsatzbereitschaft gedankt. Am Ende musste sogar Gregor aus der 3. Mannschaft hochrücken, um unsere Sollstärke[…]
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende fanden die Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaften der Senioren in Hamburg statt. Bei den Damen Ü40 vertraten Martina und Kerstin den Verein und bei den Ü40 Herren waren Olaf, Karsten, Michael und Thomas mit von der Partie. Während die Damen sich durchaus Chancen auf das Treppchen machten konnten, waren wir Herren die klaren[…]
WeiterlesenEin interessanter Artikel zur vergangenen Verbandsoberliga – Saison, von Gerhard Niendorf, wurde in der MAZ veröffentlicht. Neben den schon bekannten Fakten beeindrucken auch die Bilanzen einzelner Spieler. Hier geht es zum Artikel …
WeiterlesenAm letzten Spieltag ging es zu Hause gegen MBU II nur noch darum das Spiel irgendwie zu gewinnen um am Ende neben dem vorfristigen Aufstieg auch Platz eins zu behalten. Der Gegner steckt mitten im Abstiegskampf obwohl sie mit Mewes den besten Spieler in der Einzelwertung stellen. Aber nachdem beide[…]
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende war die mecklenburgische Perle Güstrow Gastgeber der 24. Norddeutschen Einzelmeisterschaften der Senioren. Von unserem Verein konnte Kerstin Janke mit Marita Matern (TTC Stahl Senftenberg) immerhin den 2. Platz im Doppel Ü50 erkämpfen. Alle Ergebnisse gibt es hier …
WeiterlesenNach den drei ungefährdeten Siegen vom vergangenen Wochenende ist unserer 1.Herren die Meisterschaft und der Aufstieg in die Oberliga nun auch rechnerisch nicht mehr zu nehmen. Die Mannschaft führt die Tabelle zwei Spieltage vor Schluss verlustpunktfrei an. In den PNN gibt es einen interessanten Artikel zum Thema Aufstieg und wie[…]
WeiterlesenIm Kellerduell gegen die Gäste vom SV Falkensee-Finkenkrug konnte unsere zweite Damen ihren ersten Saisonsieg feiern. In etwas veränderter Aufstellung gelang ein deutlicher 8:2 Erfolg. Diesmal spielten neben den beiden Nachwuchsspielerinnen Sabrina Ahrens und Vera Stuckert auch die erfahrene Andrea Henning und Gabriele Schubert. Die erste Damen mußte am selben[…]
WeiterlesenNachdem Mitte Januar gleich zu Beginn der Rückrunde das Spitzenspiel um Platz eins in eigener Halle gewonnen wurde, ging es darauf zum bis dahin Tabellenletzten TTV Werder IV. Auch wenn der Gegner sich gleich mit zwei neuen Spielern verstärkt hat und die Halle einem Eispalast glich, war die eigene Leistung[…]
WeiterlesenNachdem der Nachwuchs und die Damen und Herren bereits Ihre Landesmeister ermittelt haben, waren am Wochenende in Herzberg die Senioren dran. Unsere Vertreter waren dabei sehr erfolgreich (Ergebnisse übernommen von der TTVB Facebook Fanseite) : Platzierungen Einzel: Ü40 Damen: 1. Veronika Schneider, TSV Stahnsdorf 2. Martina Grunwaldt, TSV Stahnsdorf 3.[…]
WeiterlesenZum Start in die Rückrunde gleich ein Wochenende mit 3 Heimspielen. Am Samstag kamen die Gäste vom TTC Empor Herzberg zu Besuch. Das Hinspiel konnten wir klar gewinnen und auch das Rückspiel war eine schnelle Angelegenheit. Insgesamt gaben wir nur 4 Sätze ab. Endstand 9:0 . Am Sonntag die beiden vermeintlichen Aufstiegsspiele gegen Hohen Neuendorf und Hertha[…]
WeiterlesenUPDATE vom 24.01.14 : Für alle die nicht live vor Ort dabei sein konnten oder nochmal die Höhepunkte der LEM anschauen möchten, sind unter Galerie nun drei interessante Youtube Videos verlinkt unter anderem auch der 7. Satz im vereinsinternen Viertelfinal-Krimi zwischen Karsten Fischer und Alexander Grothe … 19.01.14 16:00 Uhr[…]
WeiterlesenGleich zum Auftakt der Rückrunde kam es zum Spitzenspiel in der 3. Kreisklasse zwischen den beiden bis dahin punktgleichen Tabellenführern TSV VI und Post SV III. Im Hinspiel gab es die bislang einzige Niederlage mit 4:10 und so wurde es das erwartet schwere Spiel. Am Ende gelang uns ein verdienter[…]
WeiterlesenAm kommenden Wochenende geht die Rückrunde auch für unsere erste Damen und Herren wieder los. Die Damen müssen auswärts in Prenzlau ran während die Herren gleich drei Spiele am Wochenende bestreiten : Sa., 11.01.14 14:00 ESV Prenzlau – TSV Stahnsdorf (Damen) 15:00 TSV Stahnsdorf – TTC Empor Herzberg (Herren) So.,[…]
WeiterlesenZum Abschluss der Vorrunde mussten wir gegen die beiden vermeintlich stärksten Mannschaften auswärts antreten. Zu allem Überfluss erwies sich Daniels gebrochener Zeh immer noch als hartnäckig. Ersatz musste her. Leichter gesagt als gesucht. Die Zweite hatte selber Punktspiel und daher musste Daniel zumindest verletzt an den Tisch. Am Samstag Reise[…]
WeiterlesenNach dem 10:7 Erfolg im Spitzenspiel gegen ESV Lok Potsdam IV und der alleinigen Tabellenführung in der 3. Kreisklasse stand am Freitag das Kreispokalspiel gegen die Vertretung von SV 05 Rehbrücke IV an. Die Rehbrücker spielen aktuell noch eine Klasse höher und waren so schon ein guter Gradmesser für das[…]
WeiterlesenNeben den Herren waren auch die 1. Damen am vergangenen Wochenende auswärts erfolgreich. Gegen die Vertretung von TTC Neukölln III gelang ein knapper 8:6 Erfolg. Allerdings fehlte Kerstin Jahnke. Für sie spielte Vera Stuckert die sich zuvor schon mit der zweiten Mannschaft gegen den selben Gegner 1:8 geschlagen geben musste.[…]
WeiterlesenAm letzten Wochenende spielte die 1. Herren ihre beiden Auswärtsspiele gegen Herzberg und Teufel Waldstadt. Da beide Gegner sich am Tabellenende befinden, waren dies zwei Kurzeinsätze. Beide Spiele konnten 9:1 gewonnen werden. Gegen Herzberg spielten Danusch und Michael aus der 2. Herren bei uns Ersatz und gegen die Teufel aus[…]
WeiterlesenUpdate 14.11. : Eine Woche nachdem der Nachwuchs seine Bereichsmeister ermittelt hat, waren in Mahlow die Damen und Herren dran. Bei den Herren gingen die ersten drei Plätze im Einzel an Stahnsdorf (1. Thomas Englert, 2. Alexander Grothe, 3. Olaf Krüger) und bei den Damen war Susanne Ahlers als Drittplatzierte[…]
WeiterlesenNach dem vermasselten Auftakt in die neue Saison am ersten Spieltag, ist das Ziel Durchmarsch nun wieder in Reichweite gerückt und die Mannschaft konnte sich mit vier Siegen in Folge in die Tabellenspitze reinspielen. Bedingt durch Herbstferien und Spielverlegungen gab es eine längere Pause im Spielbetrieb so daß am 31.10.[…]
WeiterlesenMal wieder der Gegner mit einem Ersatzmann gegen uns. Bei uns wird auch wieder der Nachwuchs aus der 2. Mannschaft eingesetzt. Danusch ist krank, daher kommt Henni zum 2. Einsatz. Doppel 2:1 für uns. Oben 2:0, wobei Alex gegen An starkes 3:2 erspielt. Der Rest ist schnell erzählt, der Gegner[…]
WeiterlesenDen Damen gelang in der Verbandsoberliga am letzten Wochenende mit 8:1 gegen die Vetretung vom ESV Prenzlau ein klarer Sieg genau wie den Herren welche sich mit 9:1 gegen die Reinickendorfer Füchse III durchsetzten und somit weiter ungeschlagen Tabellenführer sind. Nachwuchstalent Alexander Grothe, an Position zwei spielend, vertritt den TTVB[…]
WeiterlesenVergangenes Wochenende wurden in Treuenbrietzen wieder die Kreismeister ermittelt. Mit den neuen Trikots ausgestattet, dominierte die Farbe blau nicht nur kleidungstechnisch sondern auch bei der Titelvergabe. In fast allen Altersklassen belegten die Aktiven vom TSV vordere Plätze. Besondere Überraschungen gab es beim Nachwuchs mit dem Sieg von Michelle Phung bei[…]
WeiterlesenAm Samstag ging zu den starken Gegnern aus Hohen Neuendorf. Schicke Halle mit gutem Boden und ausreichend Einspieltische. Eine gute Vorraussetzung für ein spannendes Match. Kurzfristig auf 16 Uhr Startzeit verlegt, um der gegnerischen Nr. 2 doch die Teilnahme am Spiel zu ermöglichen. Kein Problem, sind ja Sportsmänner. Wir setzen[…]
WeiterlesenMit zwei Siegen startete unsere 1. Herren in die neue Saison der Verbandsoberliga und konnten sich damit zumindest vorübergehend an die Tabellenspitze setzen. Gegen die Vertretung von Hertha BSC II gelang zu Hause ein 9:1 Sieg. Der hohe Sieg wurde etwas begünstigt durch das "ersatzgestärkte" Antreten (Nr. 3 fehlte) des[…]
WeiterlesenNachem dem Aufstieg in die 1. Landesklasse Süd, geht es dieses Jahr darum die Mannschaft weiter nach oben zu bringen. Im ersten Spiel am 7.9.2013 konnten wir gegen SV Blau-Weiß Dahlewitz mit 10:2 gewinnen. An diesem Wochenende ging es gegen SG Einheit 1950 Luckenwalde. Die Gastgeber konnten sich zur neuen[…]
WeiterlesenNach zuletzt neunzehn Punktspielsiegen in Folge ist gestern Abend diese Serie gerissen. Die 6. Herren unterlag der Vertretung von Post SV III zum Saisonauftakt klar mit 4:10. Einzig Hao zeigte mit zwei Siegen im Einzel Normalform während sich die Anderen von der Routine des Gegners zu sehr beeindrucken ließen und[…]
WeiterlesenZum Auftakt der neuen Saison mussten unsere beiden Damenmannschaften gegeneinander antreten. Das Spiel konnte die Erste gegen die Nachwuchsspielerinnen der zweiten Mannschaft zumindest vom Ergebnis her klar mit 8:0 für sich entscheiden. Mehr zum Saisonauftakt auf pnn.de …
Weiterlesen… neigt sich dem Ende entgegen. Am 17.08. steigt in Mahlow wieder das Mädchenturnier (Meldungen über Vroni) und am selben Tag das 5. Böhm Doppelturnier in Groß Kreutz. In der Woche darauf steht in Geltow das 14. Mitternachtsturnier (beide Ausschreibungen -> siehe Kalender) auf dem Programm. Für alle Redakteure und[…]
WeiterlesenFast ein halbes Jahrhundert erfolgreicher Geschichte liegen hinter unserem Verein. Wer wissen möchte wie alles begann, sollte einen Blick in die nun eingestellte Chronik werfen. An dieser Stelle nochmal besonderen Dank an Gerhard Niendorf für seine Bemühungen. Es wäre sicherlich auch für alle interessant, wenn dazu noch passendes Bildmaterial bereitgestellt[…]
WeiterlesenOberliga-Saisonabschluss Sehr unterschiedlich schnitten die beiden Stahnsdorfer Mannschaften in der abgelaufenen Oberliga-Saison ab. Während die TSV-Herren, durch mehrere Spielkopplungen die Spielserie bereits vorzeitig auf Platz fünf beendeten, hatten die Damen keine Chance, die Klasse zu halten. Für das Herren-Team war diese Platzierung ausreichend, um in der Oberliga, für die sich[…]
WeiterlesenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten beide Mannschaften in der gleichen Spielklasse um Punkte kämpften, geht man in der neuen Saison nun getrennte Wege in ganz verschiedene Richtungen. Für die 6. Mannschaft stand der Aufstieg und Platz eins schon frühzeitig fest. So konnte auch der letzte Gegner vom SV Eiche[…]
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende gab es für unsere 1. Damen im letzten Heimspiel der Saison eine deutliche 2:8 Niederlage gegen die Mannschaft von TTC Neukölln I. Mit einem 7:3 Erfolg gegen den TTV Elstal dagegen beendete die zweite Vertretung die Saison in der Damen-Verbandsliga. Weiterlesen auf PNN.de …
Weiterlesen0:8 Niederlage gegen Barleben Am letzten Wochenende haben unsere Damen erneut eine klare Niederlage einstecken müssen und sind damit weiter sieglos. Hier in der MAZ weiterlesen …
WeiterlesenAuch aus unserem Verein waren letztes Wochenende wieder mehrere Aktive unter den ca. 250 Teilnehmern bei den 23. Norddeutschen Einzelmeisterschaften der Senioren in Kienbaum vertreten und haben sich beachtlich geschlagen. Weiterlesen auf PNN.de …
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende konnte sich unsere 1. Herren mit zwei Siegen und einem Unentschieden ihren Platz im oberen Mittelfeld der Oberliga Nord-Ost sichern. Samstag gelang zunächst ein sicherer 9:1 Erfolg gegen den Freyburger TTV. Tags darauf erkämpfte man ein 8:8 bei CfL Berlin 65 und revanchierte sich anschließend zu Hause mit einem 9:4[…]
WeiterlesenNach Aufstieg nun auch Platz eins sicher Gegen die Vertretung von TTV Groß Kreutz III gelang am Freitagabend ein 10:4 Erfolg. Damit beträgt der Vorsprung zum Tabellenzweiten Werder IV weiterhin 6 Punkte. Zwei Spieltage vor Saisonschluss ist somit Platz eins auch rechnerisch sicher. Maßgeblichen Anteil am Erfolg hatten einmal mehr[…]
WeiterlesenZwei Siege für die 1.Herren gab es am letzten Wochenende. Am Samstag gelang ein 9:7 Erfolg bei der Vertretung von SpVgg. Blau-Weiß Vetschau. Sonntag waren dann die Füchse Berlin II in Stahnsdorf zu Gast welche ebenfalls mit 9:7 bezwungen werden konnten. Mehr dazu ist auch bei PNN.de nachzulesen …
WeiterlesenDie Gemeinden Stahnsdorf und Kleinmachnow haben unsere Hompage nun freundlicherweise auf Ihren Seiten aufgenommen und verlinkt. Ebenso können interessierte Nutzer nun von der Sidebar aus direkt die Seiten der beiden Gemeinden aufrufen. Außerdem steht unter Verein -> Formulare eine Kurzanleitung zum Bearbeiten der Seiten für registrierte Nutzer zur Verfügung…
Weiterlesen15. Spieltag – Aufstieg nun auch rechnerisch perfekt Am 15. Spieltag ging es auswärts nach Rehbrücke. Der kurzfristige Ausfall von Axel zeigte offensichtlich ein wenig Wirkung. Beide Doppel gingen zunächst verloren. Im Spielverlauf kehrte dann die Sicherheit und Spielfreude zurück und so gelang am Ende ein sicherer 10:3 Erfolg. Besonders[…]
WeiterlesenSowohl die 1. Herren (4:9 gegen SSV Landsberg) als auch unsere 1. Damenmannschaft (2:8 gegen TTC Finow GEWO Eberswalde) haben Samstag, 24.02. ihre Heimspiele verloren. Mehr dazu und zu den Ergebnissen vom Wochenende gibt es auf den Seiten der 1.Herren und 1.Damen und hier auf PNN.de im Netz…
WeiterlesenAuf PNN.de (Potsdamer Neueste Nachrichten) ist gestern ein Artikel über Thomas Englert und unseren Verein erschienen. Hier geht es zum Artikel … Als PDF Datei
WeiterlesenMühevoller Auswärtssieg in Kleinmachnow Am 14. Spieltag ging es zum Auswärtsspiel gegen die sechste Vertretung aus Kleinmachnow. Diese war im Gegensatz zum Hinspiel bis auf eine Position komplett neu besetzt und erwies sich als ungewo0hnt schwerer Gegner. Am Ende gelang ein mühevoller 10:8 Auswärtssieg und die Bilanz bleibt letztlich doch[…]
WeiterlesenAufsteiger nach Sieg gegen TTV Werder V weiter ungeschlagen Am Freitag, den 15.02., war der TTV Werder V in Stahnsdorf zu Gast. Wie im Hinspiel konnte Werder V erneut klar mit 10:0 besiegt werden. Die Werderaner bemühten sich aber letztlich waren nur die Einzel gegen Werders Lukas Kiener etwas umkämpfter.[…]
Weiterlesen